Gleitsicht-Gläser
Oft bemerken die meisten Menschen ab dem 40. Lebensjahr, dass das Sehen im Nahbereich mühsamer wird, gefolgt von Unschärfe je kürzer der Leseabstand ist. Dies ist völlig normal und natürlich. Der Alterungsprozess führt dazu, dass die Augenlinse die Brechkraft, die für diesen kurzen Abstand notwendig ist, nicht mehr aufbringen kann.
Die komfortabelste und unauffälligste Lösung für dieses Defizit sind zweifelsohne Gleitsichtgläser. Fliessende Übergänge der Fern- und Nahkorrektion zeichnen alle Brillengläser diesen Typs aus.
Allerdings gilt es zu beachten, dass es hier erhebliche Qualitätsunterschiede gibt. Je genauer der Glastyp auf den Bedarf und die Anatomie, sowie die Brillenfassung des Brillenträgers abgestimmt wird, desto komfortabler und natürlicher ist das Sehergebnis.
Wir beraten Sie gerne.
Man kann Gleitsichtgläser grob in die folgenden Kategorien einteilen:
Basis:
Standard:
Komfort:
Premium: